In dem Verfassungsschutzbericht 2019 wird unter anderem die Klimaschutzbewegung "Ende Gelände" aufgeführt. Laut Berliner Verfassungsschutz nutzen Linksextremisten solche Gruppen, um eine „gezielte Diskreditierung von Staatlichkeit“ zu erreichen. Außerdem würde versucht, die Aktivisten zu radikalisieren und für sich zu gewinnen. Wegen der Einschätzung des Verfassungsschutzes von "Ende Gelände" gab es viel Kritik von Seiten der Grünen. Sie halten die Einstufung für falsch. Meiner Meinung nach sind Forderungen der Grünen nach einem Persilschein für linke Gruppen völlig fehl am Platz.Umweltthemen werden von Extremisten zunehmend genutzt, um Anschluss an die Gesellschaft zu finden.
Mehr dazu lesen Sie im Artikel der WELT.
Der vollständige Artikel kann hier eingesehen werden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.