Erhebliches Optimierungspotenzial im Umgang mit Gefährdern
Artikel vom 12. Oktober 2018, Berliner Morgenpost
In der vergangenen Sitzung des Untersuchungsausschusses "Terroranschlag am Breitscheidplatz" wurde der Leiter des Kommissariats 541 vernommen. Der für Amri zuständige Kriminalhauptkommissar war wegen seiner Befugnisse und Verantwortung einer der bisher wichtigsten Zeugen im Ausschuss. Viele Versäumnisse wurden während dieser Zeugenvernehmung eingeräumt. Seine Aussagen machten erneut deutlich, dass in der Anti-Terror-Dienststelle nicht wirklich Ordnung herrscht. Im Umgang mit Gefährdern gibt es erhebliches Optimierungspotenzial. Mehr dazu im Artikel der Berliner Morgenpost.
Der vollständige Artikel kann hier eingesehen werden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.