Herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Staatsbürgerschaft!
Die Präsidentin begrüßte die Gäste um 18.00 Uhr im Festsaal des Parlaments. Kultursenator Joe Chialo hielt den Festvortrag. Senator Chialo hat in seiner Rede an die Verantwortung jedes einzelnen appelliert, für Demokratie einzustehen. Wer in Berlin lebe, werde mit Zeugnissen einer wechselvollen Geschichte konfrontiert. Aus den dunkelsten Jahren der deutschen Geschichte – der NS-Diktatur von 1933 bis 1945 – wachse die Verantwortung gegenüber der heutigen und den kommenden Generationen, sich für ein demokratisches Land und ein friedliches Miteinander zu engagieren. Der Sohn einer tansanischen Diplomatenfamilie bekräftigte, dass man mit viel Engagement und festem Willen man in Deutschland so gut wie alles erreichen könne.
Insgesamt handelte es sich um eine schöne und würdige Feier. Da sie im Herzen der Berliner Demokratie, dem Abgeordnetenhaus von Berlin, stattfand, wurde insbesondere der hohe Stellenwert der Veranstaltung deutlich. Ein langer Weg liegt hinter den neuen Staatsbürgern, der jetzt einen würdigen Abschluss findet. Ich halte Vorgaben und Prozess von Einbürgerung für eine wichtige Institution, die korrekt, gerecht und bei vorliegen aller Voraussetzungen auch zügig vollzogen werden muss. Unseren neuen Mitbürgern wünsche ich alles Gute und gratuliere zur Deutschen Staatsbürgerschaft.