Zu oft werden Parlamentsbeschlüsse nicht umgesetzt
Rede zum FDP-Antrag "Online An- und Abmeldungen von Wohnungen"
In der letzten Plenarsitzung haben wir über eine weitere Digitalisierung der Bürgerdienste debatiert - konkret ging es um die Möglichkeiten, online An- und Abmeldungen von Wohnungen vorzunehmen. Dies habe ich für unsere CDU-Fraktion befürwortet. Leider habe ich aber nach der Erfahrung mit der nach wie vor nicht erfolgten Einführung von Dokumentenprüfgeräten die Befürchtgung, dass dieses richtige Vorhaben wieder am Hin und Her zwischen den Verwaltungsinstanzen scheitern könnte.
Ich erwarte von der R2G-Regierung ganz generell, dass sie im Abgeordnetenhaus beschlossene Projekte auch konsequent umsetzen - sinnvolle und beschlossene Maßnahmen wie die flächendeckende Einführung der Dokumentenprüfgeräte müsse dann einfach erfolgen! Als Parlament sind wir den Berlinerinnen und Berlinern gegenüber verpflichtet, den Senat zu kontrollieren und unsere Beschlüsse nachzuverfolgen - dafür werde ich mich weiterhin einsetzen.
Die vollständige Rede kann hier eingesehen werden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.