Wahlkampfeinsatz am Fest an der Panke

Gemeinsames Werben für die Union mit den Parteifreunden aus dem Ortsverband Alt-Pankow


Gemeinsam mit zahlreichen Parteifreunden aus dem Ortsverband Alt-Pankow warben Vertreter des Ortsverbandes Schönhauser Allee auf dem Fest an der Panke um Stimmen für die Union. Als Kandidat auf der Bezirksliste der CDU Pankow war auch ich der Einladung des Kreisverbandes in den nördlicheren Teil unseres Bezirkes gerne gefolgt. Denn selbstverständlich möchte ich als Mitglied des Abgeordnetenhauses nicht nur die Interessen meines Wahlkreises im Prenzlauer Berg, sondern die Interessen des ganzen Bezirks Pankow vertreten.


In zahlreichen Gesprächen mit Bürgeren wurde erneut deutlich: Die Menschen im Bezirk haben teilweise sehr unterschiedliche Probleme, teiweise leiden sie aber auch unter den gleichen Missständen. Während sich die Menschen im Norden größere Sorgen und Ruhe und Ordnung machen als dies im Prenzlauer Berg der Fall ist, so ist doch allen gemeinsam, dass sie die Lage in unseren Kitas und Schulen beklagen. Oft ist die bauliche Situation in den Gebäuden nicht zufriedenstellend, manchmal sind es auch die Betreuung oder der Unterrricht selbst. Die Menschen haben oft das Gefühl, vom Senat mit ihren Problemen im Stich gelassen zu werden. Wieder einmal konnten wir verdeutlichen, dass sich dies im Falle einer unionsgeführten Regierung ändern würde. Denn für uns Christdemokraten haben Bildung und Sicherheit  unter den staatlichen Aufgaben Priorität!