Prävention ausbauen, Radikalisierung verhindern
Das Landesprogramm wurde aufgelegt, um der zunehmenden Radikalisierung in der muslimischen Gemeinde präventiv entgegenzutreten.
An der Anhörung nahmen viele Träger und Experten teil, u.a. Herr Dr. Nordbruch von Ufuq e.V., Herr Demirel von KIgA e.V., Herr Ohene-Dokyi und Frau Nofal von RAA e.V. und Herr Prof. Jaschel von der HWR.
Insgesamt wurde das Landesprogramm von allen Experten als großer Schritt im Präventionsbereich bewertet. Es wurde deutlich, dass der Austausch zwischen den Behörden und Trägern untereinander intensiviert werden muss.
In Anbetracht der steigenden Anzahl von Islamisten und Salafisten in Berlin wird für die Zukunft eine Erhöhung der finanziellen Ausstattung erforderlich sein.