Am 1. Dezember folgte ich der Einladung des Berliner Verfassungsschutzes zu einer Podiumsdiskussion im Rahmen des erstmalig stattfindenden "Forum für Sicherheit und Gesellschaft".
Quelle: Berliner VerfassungsschutzWelche Konsequenzen zieht die wachsende Bedrohung durch die salafistische Ideologie konkret nach sich? Wie sollte sich am besten damit auseinander gesetzt werden? Welche Herausforderungen bringt dies für unsere Gesellschaft mit sich? Und wie kann Präventions- und Deradikalisierungsarbeit noch erfolgreicher gelingen? - Diese und viele andere Fragen zu dem sehr aktuellen Thema "Herausforderung Salafismus - Radikalisierung und Deradikalisierung" wurden bei der Podiumsdiskussion besprochen.
Vertreter aus Politik und Bildung diskutierten gemeinsam mit den mehr als 100 Gästen bei der Podiumsveranstaltung zur Thematik und stellten Voraussetzungen, Hintergründe und Entwicklungen dieser Ideologie dar.
Dabei wurde noch einmal explizit die Wichtigkeit guter Bildungs- und Präventionsarbeit betont, um über die wahre Bedeutung der Ideologie des Salafismus aufklären zu können.