Teilnahme an dem Workshop Popkultur und Islamismus von Ufuq e.V.

Salafismus als Teil der Jugendkultur

Gemeinsam mit Lehrern verschiedener Berliner Schulen nahm ich heute an einem von Herrn Dr. Nordbruch geleiteten Workshop teil. Nach einer strukturellen Betrachtung der muslimischen Community näherten wir uns dem Themenfeld Salafismus. Dabei lag der Schwerpunkt auf den Aktivtäten der Szene, die sich an Jugendliche richten. 
Will man den Erfolg des Salafismus verstehen und Strategien zu seiner Bekämpfung entwickeln, so muss man ihn und seine Anhänger besser verstehen. Er ist autoritär, absolut und anitpluralistisch und steht damit in direktem Gegensatz zum grundlegenden Werteverständnis unserer freien Gesellschaft.
Dennoch - oder gerade deswegen - ist er für viele Jugendliche attraktiv. Viele junge Menschen scheinen im Salafismus Halt zu finden, denn er gibt einfache und klare Antworten auf viele existentielle Fragen. Er bietet Identifkation und die Aufnahme in eine sich abgrenzende Gruppe. Er wird als Möglichkeit der Provokation in unserer freien Gesellschaft empfunden, was auf Jugendliche häufig eine hohe Anziehungskraft hat. Auch gelingt es seinen Anhängern scheinbar, jungen Muslimen ein Forum für den Protest gegen in unserer Gesellschaft empfundene Diskriminierung zu bieten. In der Folge droht eine Abkopperlung und Entfremdung von unserer freien Gesellschaft, die im schlimmsten Fall dazu führt, dass sich junge Menschen in den Nahen Osten aufmachen und sich dort der Terrororganisation 'Islamischer Staat' anschließen. 

Die Hauptwaffe im Kampf gegen den Salafismus liegt in der Aufkärung über dessen falsches Islamverständnis und die damit verbundenen Gefahren. Am Ende des Workshops waren alle Teilnehmer hierfür sicher besser gerüstet. Gerade in Schulen ist es wichtig, die Radikaliserung junger Menschen früh zu erkennen, um dieser rechtzeitig entgegenzuwirken. Möglichst viele Berliner Lehrer sollten daher Fortbildungen zum Thema Salafismus durchlaufen. 

Vielen Dank an Ufuq e.V. für den spannenden und lehrreichen Tag!