Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hatte ich gemeinsam mit anderen Kollegen der CDU-Fraktion des Abgeordnetenhauses die Gelegenheit, in die Republik Indien zu reisen und das Land mit seinen zahlreichen Facetten etwas besser kennenzulernen.
Vom 27. Oktober bis zum 02. November reiste ich als Mitglied einer fünfköpfigen Delegation bestehend aus Mitgliedern der CDU-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses nach Indien. Ziel der Reise war der Austausch vor Ort mit einheimischen Experten zum Thema „Föderalismus und Stadtentwicklung“. Hauptpunkte dabei bildeten die Städte Neu-Dehli, Jaipur und Agra.
Bei zahlreichen interessanten Gesprächsrunden mit Vertretern aus Bildung, Politik und Wirtschaft Indiens fand ein reger Austausch zu den Perspektiven und der aktuellen Lage dieses mit 1,3 Milliarden Einwohnern sehr bevölkerungsreichen Landes statt. Besonders informativ waren dabei für mich die Gespräche zu den Themen Sicherheitspolitik und der Afghanistan-Situation.
Unsere Delegation konnte auf dieser Reise zahlreiche und vor allem vielseitige Eindrücke eines Landes mit vielen Möglichkeiten sammeln. Als Zeichen unseres Interesses an einem fortwährenden Austausch beider Nationen haben wir unsere indischen Gesprächspartner nach Berlin eingeladen und würden uns sehr freuen, diese im kommenden Jahr als Gastgeber begrüßen zu dürfen.