Dokumentenprüfgeräte in den Berliner Bürgerämtern - Stand der Einführung (III)
Seit meiner letzten Anfrage zur Einführung der Dokumentenprüfgeräte waren bereits 94 Geräte von den Bezirken bestellt. Aus meiner aktuellen Anfrage ergibt sich, dass bis Februar dieses Jahres 47 weitere dazu kamen. Mittlerweile werden an 15 Standorten Dokumentenprüfgeräte verwendet. Darunter sind die Bürger- und Standesämter von Charlottenburg-WIlmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf und Neukölln. Im Einsatz befinden sich somit derzeit 33 Prüfgeräte, die Ausweisdokumente auf ihre Echtheit überprüfen. Die restlichen 108 ausgelieferten Geräte an die Bürgerämter aller anderen Bezirke sind immer noch nicht im Betrieb. Zusätzlich wurde der Probebetrieb bis zum 30. Juni 2020 verlängert.
Die vollständige Anfrage kann hier eingesehen werden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.