Berliner Landeszentrale für politische Bildung – Politische Bildung als Extremismusprävention II

In einer zweiten schriftlichen Anfrage zu der Aufgabenwahrnehmung der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung habe ich das Veranstaltungsangebot der letzten drei Jahre im Bereich Extremismusprävention erfragt.
Die Fragen richteten sich zu Veranstaltungen in den Phänomen Rechts- und Linksextremismus, Islamismus und Auslandsbezogener Extremismus seit 2022 sowie zu Veranstaltungen zur Antisemitismusprävention. Ebenfalls wollte ich wissen, ob Handlungs- und Weiterentwicklungsbedarf der Berliner Landeszentrale hinsichtlich dieser Aktivitäten gesehen wird.

Die Anfrage ist als Drucksache 19 / 20 717 (link) veröffentlicht.